Gemeinsam für die Musik.

Freunde der
Kronberg
Academy

© Patricia Truchsess

Gemeinsam für die Musik.

Freunde der
Kronberg
Academy

© Patricia Truchsess

Gemeinsam für die Musik.

Freunde der
Kronberg
Academy

© Andreas Malkmus

Junge Talente
fördern. Musik
hautnah erleben.

Treten Sie den Freunden der Kronberg Academy e.V. bei.

Wenn Sie Musik lieben und unsere jungen Solisten und ihre Ausbildung fördern möchten, sind Sie bei uns unter Freunden. 

Als Freunde engagieren wir uns seit über 30 Jahren gemeinsam, um die Ausbildung von jungen Solistinnen und Solisten zu unterstützen, die wertvolle Arbeit der Kronberg Academy zu fördern und Menschen für die klassische Musik zu begeistern. Erleben auch Sie diese Musikgemeinschaft bei den Freunden der Kronberg Academy e.V. hautnah!  

Mit einer Mitgliedschaft bei den Freunden der Kronberg Academy e.V. werden Sie Teil einer musikbegeisterten Gemeinschaft mit über 2.000 Mitgliedern. Dabei genießen Sie den spannenden Austausch bei Empfängen, die gemeinsame Zeit bei exklusiven Konzerten und inspirierende Gespräche im Rahmen unserer Vorträge – ob mit Mitgliedern, Studierenden oder Dozenten. Zudem stehen Ihnen durch Ihre Mitgliedschaft die Türen zu einem der wichtigsten und größten Foren der klassischen Musik in Deutschland offen: der Kronberg Academy.

Mehr zu unseren fünf Mitgliedschaften

Mit Rekorden ins neue Jahr: Mitgliederversammlung der Freunde der Kronberg Academy

Mitgliederzuwachs, Rekordunterstützung, neue Impulse und berührende musikalische Momente – die Mitgliederversammlung der Freunde der Kronberg Academy zeigte eindrucksvoll, wie stark das Netzwerk rund um die Kronberger Spitzenförderung geworden ist. Hinter jeder Zahl stehen Menschen, Geschichten und Begeisterung – entdecken Sie, wie aus Engagement ein starkes Miteinander entsteht und warum Musik in Kronberg Herzen berührt.

  1. Frühling in Marta’s Café: Neue Tartes, regionale Zutaten und saisonale Genüsse

    Im lichtdurchfluteten Crespo Foyer des Casals Forums lädt Marta’s Café, exklusiv für Mitglieder der Freunde der Kronberg Academy und ihre Gäste, zum Verweilen ein. Hier verschmelzen kulinarischer Genuss und kulturelle Inspiration in einer einzigartigen Atmosphäre.​

  2. „LIEBER SCHUBERT“ III am 05. April 2025

    Konzert nur für Freunde der Kronberg Academy.

    Sichern Sie sich Ihre Karten für das exklusive Konzert für Freunde mit Martin Helmchen aus der "Lieber Schubert" Reihe!

  3. Chamber Music Connects the World - Vorverkauf für Freunde ab 14. März

    Der Vorverkauf für die Freunde der Kronberg Academy für Chamber Music Connects the World beginnt am 14. März 2025. Sichern Sie sich Ihre Karten!

Setzen Sie sich für Musik ein!

Möchten Sie Musik erleben, persönlich fördern und aktiv unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihren Einsatz bei einem Ehrenamt der Kronberg Academy!

Mehr

Freunde und Familien.

Bei Ihnen liegt Musik in der Familie? Dann treten Sie mit einer Familienmitgliedschaft den Freunden der Kronberg Academy e.V. bei.

Mehr

Ein Plus für Ihr Unternehmen.

Sie möchten gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitern und Kollegen klassische Musik genießen und einmalige musikalische Momente erleben? Dann entdecken Sie unsere Firmen-Mitgliedschaft.

Mehr

Exklusive Veranstaltungen der Freunde

Veranstaltungen
Kategorie
Ort
Jahr
Monat
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Großer Saal, Casals Forum
Chamber Music Connects the World

CENTRAL (ERÖFFNUNGSKONZERT). FOKUS DEUTSCHLAND

Lee, Sitkovetsky, Errera, Ferrández, Lipman, Choi, Hecker, Helmchen

Mitwirkende

  • Christel Lee Violine
  • Alexander Sitkovetsky Violine
  • Karolina Errera Viola
  • Sara Ferrández Viola
  • Matthew Lipman Viola
  • Hayoung Choi Violoncello
  • Marie-Elisabeth Hecker Violoncello
  • Martin Helmchen Piano

Programm

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Duett mit zwei obligaten Augengläsern Es-Dur für Viola und Violoncello WoO 32

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66

Pause

Johannes Brahms (1833–1897)
Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18

Konzerteinführung um 17.15 Uhr im Großen Saal mit Prof. Dr. Friedemann Eichhorn.

Änderungen vorbehalten.

Großer Saal, Casals Forum
Chamber Music Connects the World

SOUTHEAST. FOKUS ÖSTERREICH

Chang, Hagen, Han, Lee, Errera, Ferrández, Herbert, Kułakowski, Moreau, Rushdie Momen, Flender, Weissteiner

Mitwirkende

  • Hana Chang Violine
  • William Hagen Violine
  • Soojin Han Violine
  • Christel Lee Violine
  • Karolina Errera Viola
  • Sara Ferrández Viola
  • Oliver Herbert Violoncello
  • Maciej Kułakowski Violoncello
  • Edgar Moreau Violoncello
  • Mishka Rushdie Momen Piano
  • Thomas Flender Horn
  • Josef Weissteiner Horn

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Ein musikalischer Spaß „Dorfmusikantensextett“ KV522

Anton Webern (1883–1945)
Fünf Sätze für Streichquartett op. 5

Pause

Franz Schubert (1797–1828)
Klaviertrio Nr. 1 B-Dur op. 99 D 898

Änderungen vorbehalten.

Tickets
25 / 35 / 45 €
Großer Saal, Casals Forum
Chamber Music Connects the World

NORTHWEST. FOKUS ENGLAND

Hulett, Chang, Hagen, Han, Lee, van der Rest, Sokolov, Lipman, Rosenthal, Shaham, Choi, Kułakowski, Moreau, Consonni, Rushdie Momen

Mitwirkende

  • Benjamin Hulett Tenor
  • Hana Chang Violine
  • William Hagen Violine
  • Soojin Han Violine
  • Christel Lee Violine
  • Pauline van der Rest Violine
  • Valeriy Sokolov Violine
  • Matthew Lipman Viola
  • Samuel Rosenthal Viola
  • Noga Shaham Viola
  • Hayoung Choi Violoncello
  • Maciej Kułakowski Violoncello
  • Edgar Moreau Violoncello
  • Martina Consonni Piano
  • Mishka Rushdie Momen Piano

Programm

Joseph Haydn (1732–1809)
Streichquartett Nr. 30 g-Moll op. 74 Nr. 3 Hob III:74 „Reiterquartett“

Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
On Wenlock Edge

Pause

Edward Elgar (1857–1934)
Klavierquintett a-Moll op. 84

Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Großen Saal mit Chloë Herteleer.

Änderungen vorbehalten.

Tickets
25 / 35 / 45 €
Großer Saal, Casals Forum
Chamber Music Connects the World

SOUTHWEST. FOKUS SPANIEN/PORTUGAL

Ribas, Bouchkov, Chen, Sokolov, Lipman, Shaham, Cañón Valencia, Cho, Karizna, Shadrin, Asal, Consonni, Hamos, Carmeli

Mitwirkende

  • Cláudia Ribas Mezzosopran
  • Marc Bouchkov Violine
  • Stella Chen Violine
  • Valeriy Sokolov Violine
  • Matthew Lipman Viola
  • Noga Shaham Viola
  • Santiago Cañón Valencia Violoncello
  • Brannon Cho Violoncello
  • Ivan Karizna Violoncello
  • Aleksey Shadrin Violoncello
  • Julius Asal Piano
  • Martina Consonni Piano
  • Julia Hamos Piano
  • Itamar Carmeli Piano

Programm

Maurice Ravel (1875–1937)
Rhapsodie espagnole M 54

Luigi Boccherini (1743–1805)
Streichquintett C-Dur op. 30 Nr. 6 G 324 „La Musica notturna delle strade di Madrid“ 

Pause

Andreia Pinto Correia (*1971)
Streichtrio (UA) 

Manuel de Falla (1876–1946)
Siete canciones populares españolas

Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Großen Saal mit Chloë Herteleer.

Änderungen vorbehalten.

Tickets
25 / 35 / 45 €
Großer Saal, Casals Forum
Chamber Music Connects the World

WEST. FOKUS FRANKREICH

Bouchkov, Han, Kim, Sokolov, Errera, Cho, Karizna, Asal, Hamos, Navon, Johanns

Mitwirkende

  • Marc Bouchkov Violine
  • Soojin Han Violine
  • Dami Kim Violine
  • Valeriy Sokolov Violine
  • Karolina Errera Viola
  • Brannon Cho Violoncello
  • Ivan Karizna Violoncello
  • Julius Asal Piano
  • Julia Hamos Piano
  • Itai Navon Piano
  • Thorsten Johanns Klarinette

Programm

Camille Saint-Saëns (1835–1921)
La muse et le poète op. 132

Darius Milhaud (1892–1974)
Suite für Klarinette, Violine und Klavier op. 157b

Pause

César Franck (1822–1890)
Klavierquintett f-Moll

Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Großen Saal mit Prof. Dr. Friedemann Eichhorn.

Änderungen vorbehalten.

Tickets
25 / 35 / 45 €
Großer Saal, Casals Forum
Chamber Music Connects the World

SOUTH. FOKUS ITALIEN

Bouchkov, Chen, Kim, Errera, Rosenthal, Soulez Larivière, Brantelid, Cañón Valencia, Shadrin, Hamos, Johanns

Mitwirkende

  • Marc Bouchkov Violine
  • Stella Chen Violine
  • Dami Kim Violine
  • Karolina Errera Viola
  • Samuel Rosenthal Viola
  • Sào Soulez Larivière Viola
  • Andreas Brantelid Violoncello
  • Santiago Cañón Valencia Violoncello
  • Aleksey Shadrin Violoncello
  • Julia Hamos Piano
  • Thorsten Johanns Klarinette

Programm

Nino Rota (1911–1979)
Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier

Giuseppe Verdi (1813–1901)
Streichquartett e-Moll

Pause

Pjotr Iljitsch Tchaikovsky (1840–1893)
Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“

Änderungen vorbehalten.

Tickets
25 / 35 / 45 €
Großer Saal, Casals Forum
Chamber Music Connects the World

EAST I. FOKUS TSCHECHIEN

Bär, Han, Fu, Mohamed, Kułakowski

Mitwirkende

  • Dietmar Bär Rezitation
  • Soojin Han Violine
  • Leonard Fu Violine
  • Sindy Mohamed Viola
  • Maciej Kułakowski Violoncello

Programm

Rezitation: Tolstoi „Die Kreutzer-Sonate“

Leoš Janáček (1854–1928)
Streichquartett Nr. 1 „Die Kreutzer-Sonate“

Änderungen vorbehalten.

Tickets
25 / 35 / 45 €
Großer Saal, Casals Forum
Chamber Music Connects the World

EAST II. FOKUS TSCHECHIEN

Chen, Fu, Lipman, Brantelid, Abdelmoula, Asal, Carmeli, Navon

Mitwirkende

  • Stella Chen Violine
  • Leonard Fu Violine
  • Matthew Lipman Viola
  • Andreas Brantelid Violoncello
  • Jean-Sélim Abdelmoula Piano
  • Julius Asal Piano
  • Itamar Carmeli Piano
  • Itai Navon Piano

Programm

Bedřich Smetana (1824–1884)
Sonate e-Moll für 2 Klaviere zu 8 Händen JB 1:47
Rondo C-Dur für 2 Klaviere zu 8 Händen

Antonín Dvořák (1841–1904)
Klavierquintett A-Dur op. 81

Änderungen vorbehalten.

Tickets
25 / 35 / 45 €