Junge Talente
fördern. Musik
hautnah erleben.
Wenn Sie Musik lieben und unsere jungen Solisten und ihre Ausbildung fördern möchten, sind Sie bei uns unter Freunden.
Als Freunde engagieren wir uns seit über 30 Jahren gemeinsam, um die Ausbildung von jungen Solistinnen und Solisten zu unterstützen, die wertvolle Arbeit der Kronberg Academy zu fördern und Menschen für die klassische Musik zu begeistern. Erleben auch Sie diese Musikgemeinschaft bei den Freunden der Kronberg Academy e.V. hautnah!
Mit einer Mitgliedschaft bei den Freunden der Kronberg Academy e.V. werden Sie Teil einer musikbegeisterten Gemeinschaft mit über 2.000 Mitgliedern. Dabei genießen Sie den spannenden Austausch bei Empfängen, die gemeinsame Zeit bei exklusiven Konzerten und inspirierende Gespräche im Rahmen unserer Vorträge – ob mit Mitgliedern, Studierenden oder Dozenten. Zudem stehen Ihnen durch Ihre Mitgliedschaft die Türen zu einem der wichtigsten und größten Foren der klassischen Musik in Deutschland offen: der Kronberg Academy.
Exklusive Veranstaltungen der Freunde
„LIEBER SCHUBERT“ III - Konzert exklusiv für Freunde
Mitwirkende
- Martin Helmchen Piano
Programm
Franz Schubert (1797–1828)
Klaviersonaten Nr. 11 f-Moll D 625, Nr. 7 Es-Dur D 568, Nr. 16 a-Moll D 845
Änderungen vorbehalten.
Buchung:
Über den Buchungslink, den Sie als Freund per E-Mail erhalten haben. Alternativ können Sie Ihre Karten auch über unser Kartenbüro beziehen: persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10–16 Uhr
Telefon +49 (0) 61 73–78 33 77
E-Mail karten(at)kronbergacademy.de
CENTRAL (ERÖFFNUNGSKONZERT). FOKUS DEUTSCHLAND
Mitwirkende
- Christel Lee Violine
- Alexander Sitkovetsky Violine
- Karolina Errera Viola
- Sara Ferrández Viola
- Matthew Lipman Viola
- Hayoung Choi Violoncello
- Marie-Elisabeth Hecker Violoncello
- Martin Helmchen Piano
Programm
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Duett mit zwei obligaten Augengläsern Es-Dur für Viola und Violoncello WoO 32
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66
Pause
Johannes Brahms (1833–1897)
Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18
Konzerteinführung um 17.15 Uhr im Großen Saal mit Prof. Dr. Friedemann Eichhorn.
Änderungen vorbehalten.
SOUTHEAST. FOKUS ÖSTERREICH
Mitwirkende
- Marc Bouchkov Violine
- Hana Chang Violine
- William Hagen Violine
- Soojin Han Violine
- Christel Lee Violine
- Karolina Errera Viola
- Sara Ferrández Viola
- Ivan Karizna Violoncello
- Maciej Kułakowski Violoncello
- Edgar Moreau Violoncello
- Mishka Rushdie Momen Piano
- Thomas Flender Horn
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Ein musikalischer Spaß „Dorfmusikantensextett“ KV522
Anton Webern (1883–1945)
Fünf Sätze für Streichquartett op. 5
Pause
Franz Schubert (1797–1828)
Klaviertrio Nr. 1 B-Dur op. 99 D 898
Änderungen vorbehalten.